von Patrick Wonsowitz

So können Immobilienmakler trotz Corona-Krise für ihre Kunden da sein

Covid-19 oder auch das sogenannte Corona-Virus beeinflusst das Tagesgeschäft in allen Wirtschaftsbereichen massiv. Auch Immobilienmakler spüren die negativen Auswirkungen in ihrem Alltagsgeschäft. 

Heute zeigen wir Ihnen auf, wie Sie trotz Krisensituation für Ihre Kunden da sein & Ihr Alltagsgeschäft aufrecht erhalten können. 

1. Kommunikation via Video und Chat-Messenger

Immobilienmakler Corona Krise Zoom

Experten sind sich einig: ein persönliches Face-to-Face Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Was aber tun, wenn der persönliche Kontakt untersagt wurde?

Mittels digitaler Tools können Sie trotzdem mit Ihren Kunden und Interessenten im Austausch bleiben. Unsere Empfehlung: Nutzen Sie Video-Telefonie und Chat-Lösungen. 

Das persönliche Gespräch ist deshalb so unersetzbar, weil Menschen in Echtzeit und von Angesicht zu Angesicht kommunizieren. Es steckt in unseren Urinstinkten, dass uns der Gesichtsausdruck, die Mimik und Gestik, wichtige Signale senden, um den Gegenüber einschätzen zu können. 

Treten Ihre Kunden Ihnen also persönlich gegenüber, können diese sich innerhalb von kürzester Zeit ein Bild machen und prüfen, ob Sie vertrauenswürdig sind und eine gewisse Sympathie existiert. 

Jetzt, wo der persönliche Kontakt untersagt ist, gilt es diesen so gut es geht durch vorhandene Technologie zu ersetzen. Denn eines ist klar: Ihre Kunden müssen immer noch die selbe Anzahl an Entscheidungen treffen, allerdings mit weniger ihnen vorliegenden Informationen.

Wir empfehlen unseren Kunden die Nutzung von Video-Telefonie. Auf diese Weise können Sie immer noch mit Ihren Kunden in Echtzeit und „Face to Face“ sprechen – befinden sich aber in sicherer Distanz jeweils am eigenen Bildschirm. Die Sinneseindrücke sind beinahe dieselben. 

Tools zur Video-Telefonie wären: Zoom CommunicationsSkype
Facetime oder Google Hangouts

Ein weiterer Helfer zur besseren Kommunikation mit Ihren Kunden in der aktuellen Zeit ist der klassische „Chat-Messenger“. Anstatt von formalen E-Mails, Briefen oder gar Fax-Sendungen haben Sie im Chat die Möglichkeit eine persönlichere Kommunikation zu führen.

Gerde jetzt ist es enorm wichtig, schnell und vor allem einfühlsam auf Kundenwünsche einzugehen, und die Befindlichkeiten Ihrer Interessenten zu berücksichtigen. Via WhatsAppFacebook Messenger oder iMessage haben Sie die Möglichkeit auf eine persönliche Ebene mit Ihren Kunden abzusteigen und verleihen ihnen das Gefühl, auch jetzt in der Krisenzeit voll für sie da zu sein. 

2. Digitale Wertermittlungen

Immobilienmakler Corona Krise Header

Auch wenn es so wirkt, als würde alles um uns herum stillstehen, geht das Leben weiter. Auch in der Corona-Zeit beschäftigen sich Eigentümer aktiv mit der Option des Immobilienverkaufs. Um genau zu sein – gerade jetzt – denn die Zeit zur Informationsbeschaffung ist genau jetzt gegeben. 

Eine der ersten Fragen, die Verkaufsinteressenten sich nun stellen ist, wie viel könnte ich für meine Immobilie überhaupt bekommen?

Eine automatisierte und ungenaue Wertermittlung via Software hilft dem Interessenten nicht weiter – ganz im Gegenteil. Die Preisspanne ist oftmals so groß, dass der Eigentümer zugleich himmelhoch jauchzen könnte, aber auch von dem niedrigen Preis verschreckt wird. 

Eine persönliche Wertermittlung durch Sie als zertifizierten Experten vor Ort wäre normalerweise der professionelle Ansatz. Doch auch hier macht Ihnen das  Kontaktverbot einen Strich durch die Rechnung. Zumal sind Eigentümer aktuell auch nicht gut auf „fremden Besuch“ zu sprechen. 

Ein guter Kompromiss, den Sie Ihren Kunden anbieten können ist die persönliche ABER digitale Wertermittlung. 

Mithilfe eines vorgefertigten Fragebogens können Sie alle wichtigen Rahmendaten abfragen und beliebig ins Detail gehen. Zusätzlich kann Ihnen der Eigentümer mithilfe von Fotos und Videos des Objekts einen guten Eindruck vom Zustand, Schäden und kürzlichen Renovierungen vermitteln. 

Auf dieser Grundlage können Sie nun den ungefähren Verkaufspreis der Immobilie berechnen und helfen Ihrem Kunden weiter – auch trotz Corona. 

3. Ansprache neuer Kunden via Social Media

Ist es auch für Sie spürbar? Ihre bisherigen Werbe- und Akquisemaßnahmen zeigen nicht mehr die gewünschten Resultate. Mit hoher Wahrscheinlichkeit steht Ihr Ladenlokal aktuell leer. Sie und Ihr Team befinden sich im Home-Office. 

Fyleraktionen, Magazine und Zeitungsinserate können entweder aktuell nicht umgesetzt werden, oder diese Werbemittel stoßen auf taube Ohren. 

Events und Veranstaltungen, auf denen Sie normalerweise neue Kunden kennenlernen, wurden abgesagt. Auch dieser Vertriebsweg fällt weg. 

Die Frage lautet: Wie können Sie trotz der aktuellen Lage Neukunden akquirieren, wenn doch alle zu Hause sind?

Die Antwort : Social Media

Ihre Zielgruppe ist derzeit aktiver denn je auf den Sozialen Kanälen. Streng genommen sind Ihre Kunden also derzeit versammelt auf Facebook, Instagram oder LinkedIn und konusmieren tagtäglich mehrere Stunden Inhalte auf diesen Kanälen. Genau hier können Sie nun sichtbar werden. 

Der Ausbruch des Coronavirus sorgt für einen Social-Media-Boom. Das hat die Influencer:innen-Agentur Obviously untersucht und plant nun eine Aufklärungskampagne. Für eine Studie wertete die Agentur 260 eigene Kampagnen, darunter mehr als 7,5 Millionen Instagram-Posts und Daten von 2.152 Tiktok-Influencer:innen, aus. Demnach nahmen die addierten Likes auf Instagram für Posts mit dem Hashtag #ad innerhalb der letzten zwei Wochen um 76 Prozent zu. Insgesamt steigerten sich die Kampagnenaufrufe auf Instagram im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum vierten Quartal 2019 um 22 Prozent. Das durchschnittliche Engagement auf Tiktok legte von Februar auf März 27 Prozent zu.

Facebook Werbeaccounts CPM CPC
Quelle: Jason Modemann, Mawave Marketing GmbH

Die Werbekosten auf Social-Media sind günstiger denn je. 

Schauen wir uns diese Grafik an. Die Werte CPM (Kosten für 1000 Impressionen) und CPC (Kosten pro Klick) sind auf einem Tiefstand. Das bedeutet, dass Sie als Werbetreibender für jeden investierten Euro Werbebudget ein Maximum an Sichtbarkeit und Klicks erhalten.

So bleiben Sie auch weiterhin bei Ihrer Zielgruppe Gesprächsthema!

4. Die virtuelle 360°-Besichtigung

Immobilienmakler Corona Krise Rundgang

Die Corona-Krise bringt eines ganz sicher mit sich: Veränderung. Der persönliche Kontakt zu anderen Menschen ist derzeit untersagt. Eine Hausbesichtigung ist daher für Verkäufer, als auch für den Käufer derzeit ein No-Go. Doch heißt das, dass derzeit kein Eigentümerwechsel stattfinden kann? 

Mittels eines komfortablen 360°-Rundgang wird sichergestellt, dass sowohl das Verkaufsobjekt vernünftig und umfassend dargestellt wird, aber auch, dass Kaufinteressenten sich einen realitätsnahen Eindruck der Immobilie machen können – ganz bequem von der eigenen Couch. 

Die Profis unter Ihnen werden nun sagen: Aber für die Aufnahmen & den Dreh ist persönlicher Kontakt nötig. Wir sagen: Gut organisiert kann auch das vermieden werden. Ein erfahrenes Film-Team benötigt 30 Minuten für die Aufnahmen des Objekts. In der Zeit kann der Eigentümer sich mit anderen Dingen beschäftigen, sodass sich beide Seiten im wahrsten Sinne „aus dem Weg gehen“. 

Selbstverständlich sollte das Film-Team mit besonderer Schutzvorkehrung (Mundschutzmasken, Desinfektionsspray etc.) anrücken, um sich und andere zu schützen, aber auch um Sicherheit auszustrahlen. 

5. Trotz Widrigkeiten Stärke zeigen

Die aktuelle Corona-Lage bringt viele offene Fragen mit sich. Keiner weiß, wie es genau weitergehen wird. Und ganz bestimmt werden Sie als Makler auch eine gewisse Unsicherheit in sich tragen. 

Unsere Empfehlung: Genau jetzt brauchen Sie Ihre Kunden am meisten. Seien Sie für Ihre Kunden auch weiterhin erreichbar. Tun Sie all das in Ihrer Macht stehende, damit die Projekte Ihrer Kunden weiter vorangetrieben werden. 

Jetzt ist Ihre Chance sich vom Wettbewerb abzugrenzen und zu zeigen, dass Sie nun erst recht die Kontrolle behalten. 

Wenn Sie sich jetzt fragen, wie Sie strategisch klug Ihre Online-Präsenz aufbauen und Ihre Zielgruppe auch in Corona-Zeiten erreichen können, sprechen Sie uns an. 

Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich am Telefon und entwickeln einen maßgeschneiderten Strategieplan.

Viel Erfolg, alles Gute und vor allem Gesundheit!

Weiterlesen

Auch interessant...

Über den Autor