Homepage für Immobilienmakler: 8 Tipps für eine erfolgreiche Internetpräsenz

Homepage für Immobilienmakler

Sie sind Immobilienmakler und wollen sich erfolgreich im Internet präsentieren? Um mit Ihrer Website erfolgreich zu sein, sollten Sie folgende Aspekte auf Ihre Website nie vergessen: qualitative Inhalte, Interesse weckende Fotos und Videos und ein einzigartiges Design, welches zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt!

Das Ziel Ihrer Website sollte es sein, Ihre Reichweite zu vergrößern und Kontakte zu neuen Interessenten aufzubauen. Verwenden Sie die folgenden Tipps, um mit Ihrer Homepage für Immobilienmakler zu überzeugen.

1. Einfach zu bedienende Website-Navigation

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Website-Besucher lange auf Ihrer Website bleiben oder wiederkommen, wenn sie schwer zu navigieren ist. Verwenden Sie ein schlichtes Menü auf das von jeder Seite zugegriffen werden kann. Um das Menü übersichtlich zu halten, können Sie untergeordnete Seiten erstellen, die unter einem übergeordneten Menüthema ausgeblendet werden. Außerdem sollten Sie zwischen Ihren Seiten verlinken, um Besucher länger auf Ihrer Website zu halten und diese mit mehr qualitativem Content zu überzeugen.

2. Warum eine mobilfreundliche Homepage für Immobilienmakler unerlässlich ist

Schließen Sie für eine Sekunde die Augen und denken Sie an ein Café, in dem Sie sitzen. Sie haben Ihre Mittagspause und suchen nebenbei nach einem neuen Zuhause. Was haben Sie in den meisten Fällen dabei… Ihr Smartphone!

Fast jeder Immobilienkäufer startet die Suche online und mindestens 72 % derjenigen, die nach einem Haus suchen, starten dies von einem Mobilgerät aus – daher muss Ihre Website unbedingt für Mobilgeräte optimiert werden. Vor einiger Zeit hat Google außerdem seinen Algorithmus geändert, um mobilfreundliche Websites höher einzustufen als solche, die nicht für Smartphones optimiert sind, weshalb Mobilfreundlichkeit auch für Suchmaschinenoptimierung enorm wichtig ist!

Für den Anfang benötigen Sie eine Website, die sich auf Mobilgeräte anpasst. Es ist wichtig, dass eine Website sich an jedes Mobilgerät anpasst, indem sie sich je nach Bildschirmgröße auf Smartphones oder Tablets vergrößert oder verkleinert. Außerdem wollen Ihre Website Besucher Ergebnisse so schnell wie möglich finden, weshalb Ihre Website gut strukturiert sein und Call-to-Actions klar definiert sein sollten.

Beim Design Ihrer Website sollten Sie sicherstellen, dass Kunden über Ihre Website so einfach wie möglich Kontakt zu Ihnen herstellen können. Website Besucher sollten daher auf jeder Seite die Möglichkeit haben Sie mit nur einem Klick zu kontaktieren.

3. Aufbau Ihrer Landingpages

Homepage für Immobilienmakler Landing Page

Eine Landingpage ist eine Seite Ihrer Website auf die ein potenzieller Kunde z.B über Social Media Werbung geleitet wird. Jede dieser Seiten soll ein bestimmtes Ziel b.z.w eine bestimmte Call-to-Action haben. Ein Beispiel so einer Landingpage wäre die Seite unseres Ebook-Funnels. Hier ist das Ziel Kontakt zum Kunden herzustellen, weshalb dort herausstechende Button eingefügt sind, welche zur Kontaktseite leiten.

Generell gehören zu einer Landing Page folgende Elemente:

  • Headline: Eine spannende Überschrift, die der Suchintention des Website Besuchers entspricht und sein Interesse weckt.
  • Angebot: Ein klares Angebot ist wichtig, damit der Nutzer weiß welche Leistung und welchen Mehrwert Sie ihm bringen.
  • CTA: Eine Call-to-Action besteht meistens aus einen oder auch aus mehreren Buttons, die den Kunden z.B zum Kontaktformular, zu einem Checkout, oder was auch immer das Conversion Ziel ist, leiten.

Diese drei Elemente gehören auf jede Landing Page! Außerdem sollten Sie beachten, dass Sie nicht zu viele Elemente auf der Seite haben, die den Kunden nur vom Conversion Ziel ablenken. Content ist gut, aber zu viel kann den Website Besucher vom wesentlichen Ziel ablenken. Außerdem sollten Sie nur Verlinkungen zum Conversion Ziel hinzufügen und potenzielle Kunden nicht etwa auf Blogbeiträge leiten, da Sie diese dann in den meisten Fällen verlieren.

Designideen:

So einen Landingpage kann man dabei am einfachsten erstellen, wenn man bereits ein Idee oder sogar ein spezielles Muster im Kopf hat. Hier sind ein paar Ideen, wie man so eine Landingpage aufbauen kann b.z.w was auf jeden Fall enthalten sein sollte.

Fotokarussell

Mit einem Fotokarussell können Sie Ihre Angebote in Szene setzen und die Zeit, die Besucher auf Ihrer Website verbringen, deutlich verlängern. Am besten ist es, wenn Ihr Fotokarussell direkt mit einem Highlight anfängt, dass das Interesse von Ihren potenziellen Kunden gewinnt.

Inhalte

Hochqualitativer Content ist der wichtigste Teil einer jeden Website! Egal ob Sie potenzielle Kunden oder Suchmaschinen beeindrucken wollen, um Mehrwert in Ihren Inhalten kommen Sie nicht herum. Daher sollten Sie sich hier besonders Mühe geben und versuchen sicherzustellen, dass Ihre Website an jeder Stelle hilfreiche Informationen für Ihre potenziellen Kunden bietet.

Fragen und Antworten

Ein Frage-Antwort-Teil erspart Ihnen viel Zeit und ermöglicht Ihnen ein Teil von scheiternden Kundengesprächen bereits herauszufiltern. Außerdem können Sie hier möglichen negativen Erwartungen bereits entgegenwirken. Bieten Sie z.B kostenlose Beratungsgespräche an, können Sie im Frage-Antwort-Teil Ihrer Landingpage nochmals erwähnen, dass diese wirklich kostenfrei und unverbindlich sind.

Call-To-Action

Nutzen Sie farbige Buttons, die möglichst auffällig sind! Ein unscheinbarer Button mit dem klassischen “Mehr erfahren” Text hat deutlich weniger Interaktionen, als z.B ein Button mit auffälligen Farben und einem Text wie “JETZT STARTEN”!

Unser Tipp: Integrieren Sie auf Ihrer Website das Immo-Marketer Bewertungstool, um Eigentümer bei der Preisgestaltung zu unterstützen und generieren Sie gleichzeitig exklusive und qualifizierte Eigentümerkontakte.

4. Testimonial-Seite mit Ihrer Kontaktseite verknüpfen

Gewinnen sie das Vertrauen Ihrer Kunden, indem Sie Testimonials nutzen! Sie sind eine einfache und dennoch sehr effektive Möglichkeit, mehr Leads zu gewinnen.

Vor allem, wenn Sie noch keine Google Business Seite oder Social Media Profile haben, auf denen Kundenbewertungen zu finden sind, können Testimonials Ihre potenziellen Kunden von der Qualität Ihrer Arbeit überzeugen und sollten deshalb unbedingt in Landingpages eingebaut werden.

Finden Sie hier noch weitere Ideen, um Ihre Internetpräsenz zu stärken!

5. Immobilien Angebote auf Ihrer Website einfach auffindbar machen

Das ideale Zuhause online zu finden kann sehr anstrengend sein – insbesondere für neue Käufer von Eigenheimen, die mit dem Ganzen noch nicht viel Erfahrung haben. Erleichtern Sie ihnen die Arbeit, indem Sie eine einfach zu bedienende und übersichtliche Website gestalten.

Da bei einer Homepage für Immobilienmakler vor allem ausgewählte Angebote nicht fehlen dürfen, ist eine passenden Suchoption oder eine Filtermöglichkeit Ihrer Angebote eine hervorragende Idee, besonders in der Immobilienbranche.

Weil Inserate oft alles umfassen, von aufregenden Neubauten bis hin zu Anbauflächen, erleichtert es die Suche auf Ihrer Website enorm, wenn Sie eine Filter- und Suchoption auf dieser einbauen.

6. Hochwertige Bilder & Videos

Fotos und Videos bieten Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit Ihrer Angebote hervorzuheben. Bei einer Homepage für Immobilienmakler sollten Sie sicherstellen, dass Immobilien auf Bildern gut beleuchtet und fokussiert sind. Dezentes Nachbearbeiten bietet sich auch an.

Wenn Sie neue Fotos erstellen wollen, achten Sie hier auf folgende Tipps:

  • Nehmen Sie sich Zeit für die Fotos
  • Zeigen Sie die Motive von ihrer besten Seite
  • Denken Sie an die richtige Perspektive

Unser Tipp: Nutzen Sie Ihre schönsten Fotos in einem E-Book! Es schafft Vertrauen und ist ebenso ein bewährter Türöffner zur Gewinnung von Eigentümerkontakten. Unser E-Book-Funnel ist speziell für die Kontaktgenerierung optimiert und bietet einen echten Mehrwert für Ihre Homepage!

7. SEO – Suchmaschinenoptimierung

Homepage für Immobilienmakler Suchmaschinenoptimierung

Das Ziel einer Website sollte es sein bei Google & Co. ganz oben in den Suchergebnissen angezeigt zu werden. Um das erreichen zu können, müssen Sie diese auf jeden Fall für Suchmaschinen optimieren.

Hierbei spielen besonders Einzigartigkeit, Aktualität und Mehrwert eine wichtige Rolle, damit Sie mit Ihrer optimierten Website mehr Kunden erreichen und eine größere Reichweite erlangen können.

Hochqualitative Inhalte und auf bestimmte Suchanfragen ausgerichtete Landingpages können Ihre Rankings bereits deutlich verbessern. Neben SEO Texten sollten Sie außerdem dafür sorgen, dass Ihre Website technisch einwandfrei ist. Um das sicherstellen zu können ist eine professionelle Audit einer SEO-Agentur notwendig. Diese sind je nach Agentur gar nicht so teuer und helfen dabei Google von der Qualität Ihrer Website zu überzeugen.

8. Das Rückgrat Ihrer Website: Inhalte

Eine Homepage für Immobilienmakler kann Sie nur zum Erfolg bringen, wenn Sie passende und viele, hochqualitative Inhalte auf Ihrer Website teilen und Ihre Landingpages für Ihre Zielgruppe optimiert sind.

Immobilienblogs sind eine tolle Möglichkeit wertvolle Inhalte zu kreieren, die Ihre Kunden wertschätzen können und einen echten Mehrwert für diese bieten. Das führt zu einem von häufigen Problem: Immobilienmakler wissen oft nicht, worüber sie schreiben sollen.

Sicher, in der Ferne ist jeder ein Experte für verschiedene Themen, aber wenn Sie mit einem leeren Beitrag konfrontiert sind, kann es entmutigend erscheinen diesen zu füllen. Hier kann es eine gute Idee sein mit verwandten Themen, wie “Renovierungsarbeiten leicht gemacht”, “Raumgestaltung für kleine Räume”, “geschmackvolle Dekoration” oder “verschiedene Wohnstile im Überblick” zu starten.

Kommen wir aber nochmal zu dem letzten Punkt – der Suchmaschinenoptimierung – zurück… Content ist nämlich nicht gleich Content und einfach viele Artikel zu Ihrer Website hinzuzufügen heißt nicht gleich, dass Sie mit diesen auch potenzielle Kunden erreichen werden.

Deshalb ist es am sinnvollsten bei der Content Planung mit einer Keyword Recherche zu starten. Hierbei recherchiert man Keywords, also Suchbegriffe, die möglichst viele Suchanfragen haben, aber bei denen die Konkurrenz gering ist. Anschließend ist es wichtig diese Keywords sinnvoll einzubauen und die Texte somit für Suchmaschinen zu optimieren. Dabei helfen wir Ihnen übrigens gerne!

Weiterlesen

Auch interessant...